Kopfzeile

Preisgünstiger Wohnraum

Ausgangslage

Eine Studie aus 2021 weist Bedarf von 50 bis 60 Wohneinheiten auf. Diese können auf gemeindeeigenen Grundstücken realisiert werden. Die Liegenschaften sollen günstig im Baurecht zur Verfügung gestellt werden und durch Wohnbaugenossenschaften realisiert und vermietet werden.

Aktueller Stand

Die Grundstücke, auf denen preisgünstiger Wohnraum realisiert werden sollen, sind definiert. Es handelt sich dabei um gemeindeeigene Grundstücke an der Gulmstrasse 2 sowie an der Hofmattstrasse 9/11. Sie sollen im Baurecht an eine gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft vergeben werden. Der Gemeinderat hat eine Wohnbaugenossenschaft ausgewählt, die Verhandlungen mit der awzug für einen Rahmenvertrag sowie die entsprechenden Baurechtsverträge sind abgeschlossen. Ziel ist es, die Wohnungen auf den ausgewählten Grundstücken innerhalb der nächsten 5 Jahre zu realisieren. Die Gemeinde will dadurch ein dauerhaft günstiges Wohnungsangebot schaffen – ohne selbst bauen oder investieren zu müssen.

Nächste Schritte

  • Ausarbeitung Rahmenvertrag
  • Ausarbeitung Baurechtsvertrag
  • Vorbereitung des Geschäfts für die Gemeindeversammlung im Juni 2025

Kostenschätzung

Es fallen für die Einwohnergemeinde keine Kosten an, da die Grundstücke im Baurecht an spezialisierte Organisationen abgegeben werden. Die Baurechtsverträge generieren jährlich Einnahmen in der Form von Baurechtszinsen. 

News

DatumName

Zugehörige Objekte

Name VornameFunktionTelefonKontakt