Seepromenade
Ausgangslage
Die Seepromenade Ägerital schafft eine attraktive und sichere Wegverbindung für Fussgänger und Velofahrer zwischen dem Birkenwäldi in Unterägeri und dem Ägeribad in Oberägeri. Das stark verbaute Seeufer wird ökologisch aufgewertet und gleichzeitig wird die Zugänglichkeit zum See für die Bevölkerung punktuell erhöht. Durch eine gemeinsam entwickelte, attraktives Seepromenade rücken Oberägeri und Unterägeri noch stärker zusammen.
Aktueller Stand
Der Kanton hat für die Strasse von Unterägeri Seminarhotel bis Oberägeri Seestrasse ein Vorprojekt erarbeitet. Dieser hat zusammen mit der Gemeinde alle betroffenen Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer persönlich informiert. Die Rückmeldungen aus den Gesprächen mit den Grundeigentümern sind grösstenteils positiv. Die Stegabschnitte im Wasser sollen reduziert werden, wenn gute, landseitige Lösungen geschaffen werden können. Aktuell ist noch ein Steg im Bereich Gerbi vorgesehen. Eine Stegvariante in diesem Abschnitt näher am Ufer ist aufgrund der Flachwasserzone aus ökologischen Gründen nicht bewilligungsfähig, wie die Bauanfrage beim Kanton ergeben hat. Die Bevölkerung wird voraussichtlich im Dezember 2025 über das gemeindliche Projekt abstimmen können. Die Umsetzung soll im Jahr 2028 starten, gleichzeitig mit der Strassensanierung durch den Kanton. Bei der Kantonsstrasse ist mit einer Bauzeit von zweieinhalb Jahren zu rechnen. Die Kosten der Seepromenade sind zurzeit noch sehr unklar. Durch die Reduktion der seeseitigen Stege ergeben sich im Projekt massiv tiefere Kosten. Gleichzeitig fallen aber für die Gemeinde beim Kantonsstrassenprojekt Kosten an, weil gemeindliche Interessen strassenseitig ins Projekt des Kantons integriert werden. Die genauen Kosten zur Seepromenade sowie der Kostenteiler mit dem Kanton liegen aktuell leider noch nicht vor.
Nächste Schritte
- Projektkoordination mit Kanton
- Grundsatzentscheid über Steg bzw. Plattform im Bereich 2. und 3. Etappe
- Klärung Kompensationsmassnahmen (Plattformen) bei Bootshäusern
- Festlegen Abstimmungstermin
- ökologische Ausgleichsmassnahmen und Ort der Umsetzung evaluieren
Kostenschätzung
Da die Varianten der Seestege und der Kostenteiler mit dem Kanton für die strassenseitige Ausführung noch nicht definiert sind, können im Moment noch keine Kosten angegeben werden.
News
Datum | Name |
---|
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Abteilung Bau und Sicherheit | 041 723 80 35 | bauhoch@oberaegeri.ch |