Busknoten
Ausgangslage
Das Gebiet des heutigen ZVB-Areals an der Poststrasse in Oberägeri wird in absehbarer Zeit baulich entwickelt. Für die dort stationierte Busumsteigebeziehung soll ein neuer Standort und eine zeitgemässe, optimale Lösung im oberen Bereich der Poststrasse evaluiert werden. Um die ideale Lösung am idealen Ort zu finden, lancierte der Gemeinderat einen Studienwettbewerb für die Neugestaltung. AEGERI hell» heisst das Siegerprojekt des Büros Gauch & Schwartz GmbH Architekten aus Zug im Wettbewerb rund um die Neugestaltung des Busknotens beim ZVB-Areal.
Aktueller Stand
Basierend auf dem Siegerprojekt ist 2024 mit der Erarbeitung eines Vorprojekt gestartet worden. Mit dem Vorprojekt wurde auch eine öffentliche Tiefgarage unter dem Busknoten Thema. Die Zufahrt zur Tiefgarage, der beschränkte Planungsperimeter auf dem ZVB-Areal sowie der Gewässerraum des Dorfbachs haben dazu geführt, dass sich das Vorprojekt nicht ganz so schnell entwickelt hat, wie ursprünglich angenommen. Inzwischen sind aber viele Rahmenbedingungen bekannt, damit zielgerichtet weiter projektiert werden kann. Es wird angestrebt, im Dezember 2025 den Stimmbürgern den nötigen Baukredit zur Beschlussfassung vorzulegen. Der Baubeginn ist 2027 geplant.
Nächste Schritte
- Planung Zu-/Wegfahrt Tiefgarage
- Vorprojekt ausarbeiten mit Kostenvoranschlag
- Perimeter mit ZVB verhandeln
- Planung Provisorium Umsteigepunkt während Bauarbeiten
- Planung Provisorium Busdepot
Kostenschätzung
Für den Busknoten mit darunter liegender Tiefgarage ist mit Investitionskosten von rund CHF 9 Mio. zu rechnen.
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Abteilung Bau und Sicherheit | 041 723 80 35 | bauhoch@oberaegeri.ch |